Personalentwicklung

Operative Führungskraft ISO 17024

Der zertifizierte Lehrgang richtet sich an Personen in Unternehmen, die auf operativer Ebene Führungsaufgaben und –verantwortung übernehmen und ausüben. Diese sind u.a. Teamleiter, Filialleiter, Schichtführer, Meister.

Die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das Erreichen von Zielvorgaben sowie das Mitgestalten an der kontinuierlichen Verbesserung der jeweiligen Organisation sind dabei die wichtigsten und kritischen Aufgaben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben jene methodischen, fachlichen und sozialen Kompetenzen, die für diese Aufgaben entscheidend sind.

Der Lehrgang erstreckt sich über insgesamt 100 Unterrichtseinheiten, die sich in 72 Präsenzstunden und 28 Stunden Selbststudium/Prüfungsvorbereitung aufteilen. Die Lehrgangsmodule werden in 4 Blöcken zu je 2 Tagen absolviert. Der 9. Tag ist Prüfungstag.


Zertifizierter Lehrlingscoach ISO 17024

Regelmäßig bieten wir auch Lehrgänge an, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu "zertifizierten Lehrlingscoaches" nach ISO 17024 zu machen. Die Ausbildung wird in verschiedene Module untergliedert, welche wiederum verschiedene Kompetenzfelder repräsentieren. Neben der sozialen Kompetenz werden auch die methodische Kompetenz, die fachliche Kompetenz und die persönliche Kompetenz geschult und entwickelt.

Dieser zertifizierte Lehrgang richtet sich an Lehrlingsausbilderinnen und Lehrlingsausbilder, die in der operativen Lehrlingsausbildung Verantwortung übernehmen. Der Kurs stellt eine qualifizierte Weiterbildung in den Bereichen Methodik, Didaktik, Pädagogik, Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamentwicklung – speziell im Umgang mit Jugendlichen – dar.

Die Ausbildung umfasst 3 Blöcke zu je 1,5 Tagen. Der 6. Tag ist für die Prüfung vorgesehen. Insgesamt werden die Inhalte in 54 Unterrichtseinheiten vermittelt. Am Ende des Lehrganges ist eine Prüfung abzulegen. Diese besteht aus der Präsentation eines Fallbeispiels aus dem Unternehmen, einem Fachgespräch (mündliche Prüfung) sowie aus einer schriftlichen Prüfung.


Weitere zertifizierte Lehrgänge

Ausbilderkurs gem § 29g BAG

Der Ausbilderkurs richtet sich an Personen in lehrberechtigten Unternehmen, die die Befähigung als Lehrberechtigte und Ausbilderinnen und Ausbilder für die Ausbildung von Lehrlingen im Sinne der gültigen Durchführungsbestimmungen gem. § 29 BAG erwerben wollen.

Der Kurs erstreckt sich über insgesamt 40 Unterrichtseinheiten und schließt mit einem Fachgespräch ab. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben die erforderlichen pädagogisch-methodischen und rechtlichen Kenntnisse, die für die Lehrlingsausbildung notwendig sind und erlernen deren praktische Anwendung.

Fachtrainer nach ISO 17024

Wir bieten Ausbildungen zum zertifizierten Fachtrainer nach ISO 17024 an. Zielgruppe dieses Lehrganges sind Trainerinnen und Trainer, Referentinnen und Referenten sowie Vortragende der beruflichen Bildung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Wir vertiefen ihr Fachwissen in Form von unterschiedlichen Lernmethoden und bieten abschließend eine Zertifizierungsprüfung an.


Fluktuationsprävention

Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eng an das Unternehmen zu binden, ist eine klare und gute Kommunikation Grundvoraussetzung. Nur mit Transparenz erreichen Sie eine hohe Akzeptanz von Entscheidungen.

Fluktuationsprävention ist ein dauernder Prozess, der eine ständige Evaluation erfordert. Die Med & Safe GmbH begleitet Sie auf diesem Weg und versteht sich dabei als unterstützende Beraterin der Führungskräfte.

Logo Med & Safe Consult

Österreich

Sparkassenstraße 6
5020 Salzburg

+43 (0)699 / 132 660 76

Deutschland

Untersbergstraße 9
83395 Freilassing

+43 (0)699 / 179 308 28

Schreiben Sie uns:




Für Rechtsfragen: